- LAN
- WLAN
- LAN
- seriell (RS232)
- B: 115 mm
- L: 230 mm
- H: 103 mm
- Gewicht: 780 g
Mit uns machen Sie gute Geschäfte!
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren zukünftigen Partner für Ihren Zahlungsverkehr gefunden.
Wir sind IDEA Payment, Full-Service-Partner für Bezahlverfahren rund um EC-Terminals. Wir sind autorisierter Vertriebspartner der REA Card GmbH und vertreiben ausschließlich die hochwertigen Lösungen dieses Anbieters.
Egal ob Sie Lösungen für den stationären oder mobilen Bedarf suchen, wir haben die passende Lösung für Sie.
Zahlen Sie auch noch zu viel für Ihren Terminalvertrag? Das muss nicht sein. Wir prüfen ausführlich Ihren Terminalaltvertrag und unterbreiten Ihnen ein attraktives Gegenangebot, dass zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wir haben schon mit einigen Unternehmen gesprochen und erscheckenderweise ist das Thema Kartenterminalvertrag ähnlich wie der Handyvertrag für viele. Einmal abgeschlossen, verschwindet dieser komplett vom geistigen Radar. Dabei besteht bei vielen Unternehmen hier ein großes Sparpotenzial. Ein bis zwei Cent pro Transaktion zu sparen, mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber wenn Sie bedenken wieviele Transaktionen Sie pro Jahr in Ihrem Geschäft durchführen, läppert sich das schon ordentlich. Da sind ein paar Euro mehr Grundgebühr eine Lachnummer dagegen.
Wir möchten Sie somit einladen, Ihren Geldbeutel nach der Coronazeit etwas zu füllen, damit Sie guten Gewissens und erfolgreich in die zweite Jahreshälfte starten können.
Tragen Sie sich am Ende der Seite in das Kontaktformular ein oder rufen Sie uns direkt an. Wir prüfen Ihre Altlasten und zeigen Ihnen Ihre Potenziale auf.
Sie sind noch nicht überzeugt? Dann finden Sie auf dieser Seite weitere Informationen zu unserem Angebot.
Jetzt weiter zu kontaktierenJedes Unternehmen hat andere Anforderungen an sein Bezahlsystem. Wir prüfen beim Erstkontakt mit dem Interessenten, denn Bedarf und den IST-Zustand seines Vertrages bzw. die Kundenfrequenz in seinem Ladengeschäft.
Anhand des analysierten Bedarfs des Interessenten wählen wir das passende EC-Terminal-Produkt, mit dem passenden Tarifmodell aus. Wir gewähren somit ein Bezahlmodell, dass sich optimal an die Situation des Interessenten anpasst.
Für uns ist es wichtig, dass Sie sich um so wenig wie möglich kümmern müssen. Unsere Kunden werden von der Erstberatung bis zur Inbetriebnahme der Produkte und Dienstleistungen umfassend betreut. Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft und wir um Ihren Zahlungsverkehr.
Während der Realisierung und auch darüber hinaus, steht Ihnen natürlich an 7 Tagen die Woche die kompetente Servicehotline der REA Card zur Verfügung. Sie wird neben unserer Betreuung all Ihre Fragen und Probleme klären, sowie eine optimale und schnelle Lösung für Sie finden.
Passend für Ihren Kassenplatz – egal ob in Ihren Geschäftsräumen oder flexibel für unterwegs.
Profitieren Sie von einer großen Anzahl an Zubehör für Ihren Kassenplatz. Fragen Sie uns einfach an!
Für Fragen oder wenn es brennt, unsere Servicehotline ist 7 Tage die Woche für Sie erreichbar!
Giro-, Debit-, Kreditkarten oder Google Pay/Apple Pay/VR Payment/mobile Payment Sparkasse
Wir stellen Ihnen ein individuelles Tarifmodell zusammen, mit den Leistungen die zu Ihren Bedürfnissen passen. Sie zahlen also nur so viel wie nötig!
Lassen Sie Ihren Kunden so zahlen wie er will. Mit mobilen Zahlungslösungen von Google Pay, Apple Pay, Mobile Payment der Sparkasse oder VR-Payment wird das möglich.
Sie haben die Wahl!
(Einfach zwischen den einzelnen Produkten hin und her wischen)
Unser Klassiker punktet mit einem rasanten Tempo und hoher Benutzerfreundlichkeit
Der Performer – kompakt, leicht, handlich und ausdauernd
Denn das passende Tarifmodell ist von mehreren Faktoren abhängig. Welche Anforderungen stellen Sie an Ihr Kartenterminal (stationär oder mobil)? Wie hoch ist Ihre Kundenfrequenz, wie hoch die Anzahl Ihrer EC-Zahlungen, welche Zahlungsdienste (Giro-, Kreditkarte oder Google Pay/Apple Pay) möchten Sie Ihren Kunden bieten und welche Zusatzfunktionen (Wartungsservice und/oder Schutzbrief) brauchen Sie in Ihrem Geschäft? Diese Faktoren spielen alle in die Berechnung eines passenden Tarifmodells mit ein. Damit wir Ihnen das optimale Tarifmodell bieten können, wollen wir uns die Zeit nehmen, ein auf Ihre Bedürfnisse passendes und attraktives Tarifmodell zusammenstellen zu können.
Nutzen Sie deshalb unseren kostenlosen Beratungsservice für Ihr individuelles Angebot.
Warum bei REA Card abschließen?
Kein Problem! Wir stellen Ihnen entsprechend Ihrer Bedürfnisse das passende Komplettsystem zusammen. Sprechen Sie uns einfach an!
Sie haben keine Zeit zum Telefonieren? Dann nutzen Sie das Kontaktformular unten und schreiben uns eine Nachricht. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Die Debit-, Kreditkarte oder das Smartphone ist in diesem Fall mit einer NFC-Antenne ausgestattet, die den ausgelösten Bezahlvorgang an das Terminal meldet, das die kontaktlose Zahlung über die NFC-Schnittstelle abwickelt.
Jeder Betrag kann auch kontaktlos bezahlt werden. Jedoch wird ab einem Betrag von 50 Euro die PIN des Kunden abgefragt.
Nein, das ist ausgeschlossen. Eine Zahlung wird nur ausgelöst, wenn die Karte sehr nah – im Abstand von wenigen Zentimetern – an den Kontaktlos-Leser des Terminals gehalten wird.
Es werden nur die Daten übertragen, die für die Transaktion notwendig sind. Wichtige persönliche Daten des Kunden wie Name, Geburtsdatum oder Adresse werden bei kontaktlosen Zahlungen in keinem Fall übertragen.
NFC ist die Abkürzung für Near-Field-Communication (Nahfeld-Kommunikation) und bezeichnet einen internationalen Standard für die kabellose Datenübertragung über eine kurze Distanz.
Bei Nutzung einer Kreditkarte werden die Kartenzahlungen in der Regel monatlich abgerechnet und vom Bankkonto des Karteninhabers abgebucht. So ergibt sich ein Zahlungsaufschub. Kreditkarten sind üblicherweise weltweit einsetzbar. Am Terminal unterscheiden sich die Abläufe beim Einsatz von Debit- und Kreditkarten nicht. Die Unterschiede liegen in der Abwicklung und Führung des Kartenkontos.
Die Girocard ist die bekannteste aller Bankkarten und vor allem als „EC-Karte“ oder „Girokarte“ bekannt. Sie ist in fast jedem Girokonto enthalten und wird immer beliebter. Mit ihr kann man in Geschäften einfach und bequem bargeldlos bezahlen oder Bargeld am Geldautomaten abheben. Die Authentifizierung erfolgt mit persönlicher Geheimzahl (PIN) oder Unterschrift (Lastschrift). Beim Einkaufen mit der Girocard wird das Konto direkt belastet. Mehrkosten durch Gebühren entstehen dabei nicht.
Debitkarten sind Karten, die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden können. Gängige Debitkarten sind die Girocard, Maestro und V-Pay. Maestro und V-Pay sind Produkte von Mastercard und VISA und das Gegenstück zu deren Kreditkarten. Die Girocard ist in Deutschland, V-Pay in Europa und Maestro weltweit einsetzbar. Am Terminal unterscheiden sich die Abläufe beim Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten nicht. Die Unterschiede liegen in der Abwicklung und Führung des Kartenkontos.
Aufgrund von Gesetzesänderungen in den Teilnahmebedingungen der jeweiligen Kartenorganisationen unterliegen die REA Card AGBs regelmäßigen Anpassungen. Die für Ihren Vertrag geltenden Bedingungen finden Sie auf der Rückseite Ihres Originalvertrags und den dazugehörigen Anhängen. Weitere Auskunft erteilt Ihnen gern unser Vertriebsinnendienst. Diesen können Sie über unser Kontaktformular erreichen. Bei weiteren Fragen, können Sie sich von Mo-Fr 8 – 18 Uhr an die REA Card Service-Hotline unter der Rufnummer +49/(0)6154/638-1110 wenden.
Um ein EC-Terminal während eines laufenden Vertrages zu wechseln, wenden Sie sich bitte an die REA Card Service-Hotline unter der Rufnummer +49/(0)6154/638-1110. Dieser ist von Mo-Fr 8 – 18 Uhr für Sie erreichbar.
Um die getätigten Umsätze mit Ihrem EC-Terminal als Gutschrift auf Ihrem Geschäftskonto zu erhalten, müssen Sie einen Kassenschnitt durchführen. Dieser gilt als erfolgreich, wenn der Beleg mit »gebucht« dokumentiert wird. Sollten Sie mit Ihrem EC-Terminal keinen Kassenschnitt durchführen können, können Sie entweder in der Kurzbedienungsanleitung Ihres EC-Terminals nachlesen oder Sie kontaktieren unsere Service-Hotline unter der Rufnummer +49/(0)6154/638-152.
Sollten Sie Ihr Geschäft übergeben, verkaufen, den Inhaber oder die Gesellschaftsform wechseln, bitten wir Sie, über das Kontaktformular eine Mitteilung an uns zu senden. Einer unserer Mitarbeiter wird dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen und alle erforderlichen Modalitäten mit Ihnen besprechen. Außerdem steht Ihnen unser Vertriebsinnendienst von Mo-Fr 8 – 18 Uhr unter der Rufnummer +49/(0)6154/638-1110 zur Verfügung.
Händler, die Kreditkartentransaktionen anbieten, müssen abhängig vom Kreditkartenumsatz in Prüfungen nachweisen, dass sie die so genannte PCI-Compliance erfüllen. Die PCI-Compliance umfasst bestimmte Sicherheitsanforderungen an die Netzwerkarchitektur des Unternehmens und es müssen bestimmte Vorgehensweisen der Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten erfüllt werden. Nähere Informationen zu PCI DSS und zur Erfüllung der PCI-Compliance erhalten Sie bei Ihrem Kreditkartenanbieter.
Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist ein verpflichtendes Merkmal zur eindeutigen Identifizierbarkeit des Gläubigers einer SEPA Lastschrift. Im Rahmen der SEPA-Bestimmungen kann man nur noch mit einer Gläubiger-ID bargeldlos bezahlen. Die Ausgabe der Nummern übernimmt in Deutschland die Bundesbank.
Anträge werden elektronisch bei der Deutschen Bundesbank über das Online-Formular unter extranet.bundesbank.de/scp/ gestellt. Nach Erhalt des ausgefüllten Online-Formulars verschickt die Deutsche Bundesbank eine Bestätigungsmail mit einem Link, den man aktivieren muss. Daraufhin erhält man eine Mail mit der individuellen Gläubiger-ID.
Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Jetzt weiter zu kontaktierenDann melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.